&quality=40)
Tantalus Reisebar Likörbar Jugendstil Art Nouveau Art Deco Rarität
Angaben zum Verkäufer
Artikelinformation
| Auktionsnummer: | 639165102761 |
|---|---|
| keine Erwerbsbeschränkung | |
| Gut | |
| Unterkategorie: | Trinkgläser |
| Versand: | Abholung (Versandkostenfrei) |
|---|---|
| Verkauf: | nur Inland |
| Bezahlverfahren des Verkäufers: | Bar bei Abholung |
| Artikelstandort: | 56 ... (Deutschland) |
| Voraussichtliche Lieferzeit (ggf. nach Zahlungseingang und EWB-Prüfung): | bis zu 3 Tagen |
Artikelbeschreibung
Antike Reisebar um 1880 / 1900 "Tantalus", nach oben und seitlich aufklappbares Holzgehäuse, innen herausnehmbares, zweistöckiges Tablett mit vier intakten Glaskaraffen und sechzehn Likörgläsern.
Der Korpus besteht aus furniertem Weichholz, das Furnier der Frontseite ist leicht wellig. Die Oberseite ist mit einer Intarsienarbeit versehen. Die gestrichene Innenseite ist in Taubenblau gehalten. Das herausnehmbare, Tablett besteht aus Sperrholz und und besitzt einen metallischen Handhaben.
Der mundgeblasene Glaskörper der vier Karaffen ist mit einer geschliffenen und geätzten, für den Jugendstil typischen, Blumenornamentik versehen. Der glattwandige Karaffenhals nimmt einen eichelförmigen Glasbouchon auf. Die 16 zierlichen Likörgläser weisen die gleiche Blumenornamentik wie die Karaffen auf. Zwei der Gläser haben eine Beschädigung am Standfuß (siehe Fotos).
Abmessung:
35 cm x 26 cm x 26 cm
Karaffenhöhe mit Bouchon ca.: 21 cm
Karaffenhöhe ohne Bouchon ca.: 18 cm
Durchmesser breiteste Stelle: ca. 7,5cm
Durchmesser am Boden: ca. 5,8 cm
Likörglas Höhe ca.: 8,2 cm
Durchmesser ca.:. 3,9 cm
Solche tragbaren Behältnisse werden auch als „Tantalus“ bezeichnet, in Anlehnung an den gleichnamigen König aus der antiken Mythologie, den die Götter für verschiedene Freveltaten bestraften, indem er in der Unterwelt andauernden Durst und Hunger in Anbetracht von stets versiegendem Wasser und sich zurückziehenden Früchten erleiden musste („Tantalusqualen“). Genau genommen handelt es sich aber bei dem unter diesem Namen 1881 in England patentierten Gegenstand um einen verschließbaren Flaschenhalter, mit dem deren Inhalt vor dem Zugriff durch Kinder, Dienstboten oder sonstige Unbefugte geschützt werden sollte.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< ACHTUNG NUR ABHOLUNG <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Achtung: gebrauchter Artikel weist Gebrauchsspuren auf. Sie bieten nur auf den Tantalus, nicht auf andere auf den Fotos zu sehende Kostbarkeiten, diese können jedoch ebenfalls erworben werden.
An alle Dauerbeobachter, beobachten alleine bringt nichts...................einfach eine Preisidee zusenden, ich beiße nicht.
Porto sparen und mehrere Artikel erwerben. Bitte schauen Sie auch meine anderen Auktionen an.
Ich akzeptiere keine Zahlungen aus Monaco und der Schweiz !
Das neue EU-Recht schreibt vor, dass nun auch Privatverkäufer eine Garantie von einem Jahr und Umtauschrecht auf alle Produkte geben müssen, es sei denn, dass sie dies ausdrücklich ausschließen. Die Angaben zu diesem Artikel wurden von mir wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Das Foto ist Teil der Produktbeschreibung. Ich übernehme keine Garantie bzw. Gewährleistung. Ferner sind Sie im Gegensatz zum neuen Verbraucherschutzgesetz als Käufer damit einverstanden, keinen Gebrauch vom neuen Garantiegesetz zu machen. Mit Ihrer Gebotsabgabe bestätigen Sie diesen hiermit rechtsgültigen Zusatzvertrag.Genannte Marken, Markenzeichen, geschützte Bezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und werden nur genannt, weil sie entweder Bestandteil des Artikels sind oder ein eindeutiges Qualitätsmerkmal des Artikels darstellen.
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)