&quality=40)
Erbkonvolut 1. Weltkrieg: Bajonett 98/05 Militärpass Soldbuch Urkunden etc.
Angaben zum Verkäufer
Artikelinformation
Auktionsnummer: | 207775042712 |
---|---|
Ab 18 | |
Gut |
Versand: | Paket (EUR 6,20) Abholung (Versandkostenfrei) |
---|---|
Verkauf: | nur Inland |
Bezahlverfahren des Verkäufers: | Überweisung / Vorkasse, Bar bei Abholung |
Artikelstandort: | 82 ... (Deutschland) |
Voraussichtliche Lieferzeit (ggf. nach Zahlungseingang und EWB-Prüfung): | bis zu 3 Tagen |
Artikelbeschreibung
Aus dem Nachlass meines Vaters verkaufe ich ein Erbkonvolut bestehend aus diversen Dokumenten und Bajonett 98/05 aus dem 1. Weltkrieg.
Es handelt sich dabei um den Nachlass eines Soldaten/Infanteristen welcher von 1917 bis 1918 bei der 12. Kompanie des königlich bayerischen Infanterie-Leib-Regiments gedient hatte.
Das Geburtsjahr ist 1899, somit wurde er mit 17 oder 18 Jahren in den letzten Kriegsjahren einberufen. 1918 wurde er verwundet und war bis 1919 laut Soldbuch in diversen Lazaretten.
Das Dokumentenkonvolut besteht aus folgenden Dokumenten:
- Militärpass (blaues Umschlagpapier), sehr guter Zustand
- Hülle für Militärpass und Soldbuch (blaues Papier), Ränder beschädigt (siehe Fotos)
- Soldbuch mit zusätzlichem „Merkblatt für den Gasschutz“ und Urlaubseinträgen
- Verleihungsurkunde für das Militär-Verdienstkreuz 3. Klasse mit Schwertern vom Ministerium für militärische Angelegenheiten vom 13. November 1918
- Verleihungsurkunde für das Ehrenkreuz für Frontkämpfer „Im Namen des Führers und Reichkanzlers“, ausgestellt von der Polizeidirektion München am 20. Mai 1935
- Urkunde/Berechtigungsnachweis für das Verwundetenabzeichen für Heeresangehörige in schwarz, ausgestellt vom Versorgungsamt München-Stadt am 8. Oktober 1936
- Handschriftlicher Brief mit einer Art Gedicht von der Nichte an ihren Onkel Johann an der Front vom 11 Juli 1918
- Zwei handschriftliche Briefe (Brief vom bay. Infant.-Leib Regiment vom 29 August 1918 sowie privater Brief aus der Nachkriegszeit)
Das Bajonett 98/05 ist komplett mit der Originalscheide und stammt aus später Kriegsfertigung. Zu dieser Zeit wurde bekanntlich an vielen, üblichen Bestempelungen gespart, die Klingen wiesen grobe Fertigunsspuren auf und es wurde verbaut was an verfügbaren Teilen noch vorhanden war.
Somit fehlt an dem Bajonett der Herstellerstempel an der Klinge welche grobe Schmiedespuren aufweist, die Griffschalen sind aus verschiedenen Hölzern (wahrscheinlich Nussbaum und Buche) und nur die Parierstange ist mit „S 2115“ gestempelt.
Die Scheide hat über die ganze Länge Flurostspuren und auf der Rückseite eine kleine Delle (siehe Fotos). Die verschraubte Bajonettfeder verfügt auf der Oberseite über zwei mir unbekannte Stempel.
Bezahlung bei Abholung in 82234 Wessling.
Gerne auch Versand per Brief oder per versichertem und mit Trackingnummer versehenem DHL Paket, 6,20 € Portokosten.
Da Privatverkauf keine Rücknahme und keine Gewährleistung.
Der Anzeigenpreis ist der Festpreis !
Kein PayPal vorhanden.
Bitte beachten Sie auch meine anderen Anzeigen bezüglich original Militaria.
Beste Grüße und bleiben Sie gesund !
Markus